Nach Kiras Versicherung habe ich dann doch mal nen Druiden auf der Nachtwache erstellt. Immerhin kann man ja mittlerweile seine accountgebundenen Erbstücke auch accountweit verschicken (hurra). Und das Worgen-Startgebiet macht ja auch irgendwie richtig spaß, schön düster.
Sollte ich nun doch irgendwie auf RP angesprochen werden, RP ich denen nen taubstummen Worgen, alles kein Problem.
Beiträge von Ganon
-
-
Nachdem was heute wieder verknüpft wurde und nun noch in Planung ist gibt es bald eh nur noch einen Megaserver^^
Naja 4, PvE, PvP, RP-PvE, RP-PvP.
Nachtwache wird wohl nur noch mit Forscherliga verknüpft. Aber ich glaube RP Server sind nichts für mich.. -
Aber um auch ein bisschen Inhalt zu haben: Das 5. Element ist für mich sowas wie ein zeitloser Klassiker, den kann ich mir echt immer wieder anschauen. Der ist einfach grün. -
Mein Ersparrtes geht vermutlich fast komplett an Nintendo.
Für den 3DS kommen Fantasy Life ein neues (Remake) Pokémon.
Da ein Video mehr sagt als viele Bilder:
Fantasy Life:
Für die Wii U kommt Hyrule Warriors, Action Spiel im Zelda Universum (mit 2 Screen Koop, einer auf dem TV, einer auf dem Gamepad),
dazu kommt noch Bayonetta 2 und natürlich das neue Smash Brothers, das zwar vorher schon für den 3DS kommt ich aber für die Wii U kaufen werden.
Dazu kommt noch das WoW Addon, ein neues Heroes, ein neues Siedler und ein neues Civ. Ich brauche deutlich mehr Zeit. -
(Beitrag kommt ohne Spoiler aus)
Nach 79 Stunden (Steam Played) ist mein erster Ausflug in die Welt von Divinity - Original Sin nun vorbei. Dazu muss man allerdings erwähnen, dass ich komplett im Koopmodus gespielt habe, was das Spiel durchaus mal verlängern, aber auch verkürzen kann. Praktisch war hierbei das Teleporten durch die Pyramiden, auch haben wir in Städten oft getrennt mit den Leuten gesprochen und uns dann erzählt was so los ist - echtes RPG beim Spielen eines RPGsAußerdem haben wir ohne Google gespielt, das bedeutet wir haben bei einigen Rätseln/Tempeln mal etwas länger gebraucht.. und ich weiß bis heute nicht ob unsere Lösungen alle so vorgesehen waren... aber sie haben funktioniert!
Mein erster guter Eindruck von dem Spiel hat sich komplett bestätigt: ein geniales Kampfsystem, eine gute Mischung aus Kämpfen und RPG inklusive Rätseln und ein recht stimmiges Charaktersystem. Auch wenn ich bis zum Schluss nicht immer genau wusste, warum da nun mal wieder etwas explodiert ist, hat mir auch das Zusammenspiel der Elemente sehr gefallen.Lediglich gegen Ende des Spiels habe ich ein wenig zu bemängeln, dort kommen für meinen Geschmack zu viele Kämpfe hintereinander, ohne dass sie direkt mit der Story zu tun haben. Vielleicht fehlten uns da auch gerade Informationen, das weiß ich nicht.
Letzten Endes kann man sagen, dass dieses Spiel sein Geld absolut wert ist. Ich bin wirklich froh, dass es durch Kickstarter so ein Spiel auf den Markt geschafft hat und denke ich muss mich da nun auch mal wieder öfter umsehen. -
Ich.musste.so.lachen.
Hier die Quelle und noch ein paar weitere solcher Bilder:
http://designyoutrust.com/2014…onca-and-anderson-mahans/ -
Ich habe nun mal die Anfangsquest der Garnisoin gespielt. Mein erster Eindruck ist dabei sehr gut.
Natürlich bleibt wie so oft die Frage, wie motivierend alles langfristig ist und wie "nützlich" es später wird, aber als Feature an sich, dass man ja auch beim ganzen Levelweg 90-100 schon hat, macht es eine ganze Menge her.
Zumindest am Anfang wird man durch die Garnison, inklusive der Grundsteinlegung, durch Quests geführt, ähnlich wie man durch ein Gebiet geführt wird. Nach und nach lernt man dabei auch die Grundfunktionen kennen.Die Garnision selber ist ein instanzierter Bereich in dem man mit der Zeit immer neue Gebäude bauen kann, sofern man die Baupläne findet. Hierbei gibt es aber auch eine Platzbeschränkung, es müssen also Entscheidungen getroffen werden.
Hier ist meine größte Sorge, dass es später so eine Art "Optimalgarnison" gibt die man haben "muss", aber bisher sieht es noch nicht so aus.
Als Einstieg lässt man seine Peons Holz sammeln, sucht die ersten Ressourcen (neue Währung) und kann dann sein erstes Gebäude bauen, die Kaserne. Danach bekommt man auch die erste Gefolgsfrau und die Missionen sind freigeschaltet.Die Missionen sind etwas, das mich am meisten überrascht hat, das kann ein wirklich nettes und komplexeres System werden. Ich beziehe mich bei allem nur auf das was ich nun selber er- und gespielt habe, ich habe nichts woanders gelesen.
Es wurde angedeutet, dass man diese Gefolgsleute auch leveln kann und ihnen dabei verschiedene Skills und Berufe beibringen kann. Interessant ist das bei den Missionen: je nach Mission haben Gefolgsleute verschiedene Vor- und Nachteile, zB gibt es eine spezielle Gegnerfähigkeit die dann ein ein Skill des Untergebenen countern muss, damit am Ende die Belohnung steigt.
Die Missionen selber verlaufen browsergameartig: Man wählt am Anfang alles aus und schickt seine Truppe los, bei der ersten Mission dauert es dann 30 Minuten bis zum Ergebnis.
Das sieht dann so aus:
Die Mission findet in einem Wald statt, gleichzeitig kann Qiana die Fähigkeit des Wolfes aufheben: Macht 100% Chance auf die Belohnung, in diesem Fall ein weiterer Gefolgsmann.
Das war es für den Anfang, Fragen beantworte ich gerne. Und sobald ich wieder ein Album einrichten kann lade ich ein paar mehr Bilder der Garnision hoch. -
WoW feiert dieses Jahr bereits 10-Jähriges. Wie die Zeit vergeht...
Dazu wird es eine angepasste 40 Spieler LFR Version von Molten Core geben sowie ein 100vs100 Team Deatmatch Schlachtfeld: Tarrens Mill VS Southshore.
http://eu.battle.net/wow/de/bl…ft-im-november-06-08-2014
Finde ich ja extrem genial, aufgepeppter Nostalgiefaktor ist ne coole Sache.
PS: Ich kam in den letzten beiden Tagen leider nicht zum Beta spielen, mein Garnisionsbericht kommt noch.. -
Kurzfassung: Durchgedrehter alter Kriegshäuptling (Garrosh) wird besiegt und in Pandaria einegsperrt. Doch er kann entkommen und flieht mit der Hilfe eines Fremden in die Vergangenheit von Draenor und gründet dort die Eiserne Horde.
Wie bei jeder Gesichte mit Zeitreisen kann man auch hier seinen Kopf gleichzeitig im- und explodieren lassen während fliegende Spaghettivögel rückwärts "Für Elise" pfeifen - muss man aber nicht.
Durch das Eintreten von Garrosh wird eine parallele Zeitline geschaffen, die keine Auswirkungen auf unsere aktuelle hat. Er verhindert dort (glaube ich), dass die Orcs von Dämonenblut korrumpiert werden und überhaupt in das damalige Azetorh einfallen. Er möchte durch ein schwarzes Portal in unser heutiges Azeroth einfallen, Rache usw.
Dazu gibt es dann meine ich auch ein Pre-Event. Bin selber nicht so ganz drin bei WoW momentan^^
Edit: Die (BC)Scherbenwelt wird es weiterhin geben, nur das Dunkle Portal in den verwüsteten Landen verbindet dann Vergangenheit (Draenor) und Gegenwart.Das Portal in das aktuelle Draenor, also die Scherbenwelt, wird dann wohl woanders sein
Edit2 (und Laurelin): Zur Lore an sich: Besonders gefallen hatte mit in Pandaria die Geschichte mit der Landung der Hauptstreitkräfte der Allianz / Horde in Pandaria, Karsangwildnis.Dies wurde ein Daily Gebiet mit ein bisschen PvP dabei, was ansich schon mal recht nett war. Aber durch steigende Rufstufen wurden nach und nach kleine Storyquests freigeschaltet, die wirklich sehr gut waren. Ich glaube ich habe selten beim WoW Spielen so viel Story mitbekommen ohne irgendwelche anderen Quellen bemühen zu müssen. Gerade weil man es wirklich nicht weggespielt sondern nach und nach regelrecht erlebt hat.
-
Ich renne mit meinen Chars auf Arthas rum, und selbstverständlich als Meisteringenieur für die Allianz. Allerdings werden momentan immer mehr Server zusammengelegt.
Wobei Nachtwache ist ja glaube ich ein PvE-RP Server, der bleibt vermutlich alleine.
Und ja, bisher macht WoD einen sehr guten Eindruck. Ich bin gestern Abend an einen BetaKey gekommen, hatte aber leider noch nicht viel Zeit um mich umzusehen. Vielleicht kann ich, wenn ich heute aus dem Büro komme, zumindest mal die Garnision begutachten. Die soll glaube ich recht früh kommen. -
Nicht nur wenn es um Serien geht, auch sonst ist die Informationspolitik verschiedener Sender bezüglich ihres Programms weniger real als meine Lateinkentnisse, die nach einem Wisch den ich irgendwo abgeheftet habe eigentlich ebenso vorhanden sein sollten.
Somit sind sämtliche folgenden Inhalte unter großem Zweifel anzusehen, auch ein böser Dämon, der Zweifel säht, kann nicht ausgeschlossen werden. Man könnte meinen das Ganze hat Methode.
Nur Samstag: 20:15 Live auf 3Sat (oder im Livestream: )
Bestätigen kann ich desweiteren den Livestream von Arte Concert, wohl in Zusemmanarbeit mit dem Spiegel (aber ohne jemanden, der mal irgendwelche Zeitangaben verfasst hat.)
<a data-ipb='nomediaparse' href='http://concert.arte.tv/de/wacken']http://concert.arte.tv/de/wacken
Schaut man in den Spiegel findet man folgende vorläufige Liste für den Livestream, deren Inhalt sich allerdings nicht mit dem Programm von Wacken oder der Inhaltesangabe von Arte deckt.Wenigstens gibt es auf der Livestreamseite einen Timer, zumindest wann der Stream losgeht weiß man also.
Donnerstag
17.00 - 17.45 Uhr Skyline
18.00 - 19.15 Uhr Hammerfall
19.30 - 20.45 Uhr Steel Panther
21.00 - 22.15 Uhr Saxon
22.30 - 24.00 Uhr AcceptFreitag
18.00 - 19.15 Uhr Children of Bodom
19.30 - 20.45 Uhr Apocalyptica
21.15 - 22.15 Uhr Carcass
00.00 - 01.15 Uhr Saltatio MortisSamstag
17.30 - 18.45 Uhr Emperor
19.00 - 20.15 Uhr Amon Amarth
20.30 - 21.45 Uhr J.B.O.
(23.30 - 00.00 Uhr Motörhead - wahrscheinlich als Video on Demand)
00.15 - 01.30 Uhr Kreator
01.45 - 02.45 Uhr Schandmaul -
Näher kommen wir einem Kampf Elb gegen Hobbit wohl nicht.
-
Ich lasse das mal ohne Kontext wirken:
http://www.bwb.de/content/lang…s/netzabgabe_20140708.pdf -
Ich werde das Spiel auf jeden Fall im Auge behalten, aber gerade weil es "noch" Early Access (EA ist halt böse.) ist, finde ich den Preis zu hoch. Bei Indi Titeln um 15€ und weniger sehe ich das noch ein, dass hier ein Early Access Sinn macht wenn man "mit der Community" entwickelt. Ich weiß natürlich nicht wie es hier nun ist, aber das sieht für mich dann wieder eher nach "bezahlter Beta eines Vollpreistitels" aus.
Leider hab ich nun auch öfter solche Early Access Spiele dann zum tatsächlichen Release gar nicht mehr gespielt, weil ich durch die Vorabversion schon so viel gemacht habe und das Spiel dann irgendwie nicht mehr spielen wollte. Deswegen lasse ich nun erst mal die Finger von der Geschichte, aber ich packe es mal auf die Wunschliste. Denn genial sieht Divinity schon aus -
Batman Arkham Origins hab ich mir mal gegönnt und mag es bisher. Gerade den Gegner reden und dann in Panik ausbrechen zu hören macht einen Heidenspaß.
Dazu noch Shadowrun Returns, war sehr günstig und sah sehr gut aus^^
Und dann gestern ganz spontan noch bei Demonicon zugegriffen, da ich ein großer DSA Fan bin. Angeblich soll das nach dem verbuggten Release ja nun zumindest spielbar sein und eine gute Story haben -
Es gab bereits zwei Zelda mit Coop, einmal Four Swords (Game Boy Advanced) und Four Swords Adventure (GameCube mit Link(haha)Kabel zu GameBoy Advanced.)
Das Four Swords für GameBoy gab es mal kostenlos für die Virtual Console auf dem 3DS, deswegen habe ich das kurz getestet und fand es ganz nett. Allerdings fehlte da die Story, es war mehr zusammen Kämpfen und (kleinere) Rätsel lösen, oft mit gleichzeitigem betätigen von Schaltern.
Ein Zelda auf der Wii U mit Coop Modus über das GamePad wäre das genialste was Nintendo machen könnte und würde mich schon jetzt aus lauter Dankbarkeit deren nächste Konsole vorbestellen lassen. -
Ich kauf es. Nur noch nicht sicher ob für den 3DS und die U oder nur für die U. Mal gucken ob ich stark bleibe, die 3DS Version kommt ja viel eher
-
Ich will Xenonblade Chronicles X. Aber sowas von.
Und nen Pikachu amiibo -
Ich werde versuchen am Dienstag um 18 Uhr den Nintendo Digital Event Stream zu gucken, der scheint mir (von Nintendo) auch der wichtigste zu sein.
Ob ich viel mehr gucke glaube ich nicht, vermutlich dann später Trailer oder so auf Youtube und werde mir täglich ne Zusammenfassung durchlesen. -
Das ist Yarn Yoshi, hab ich mal in einer Nintendo Direct gesehen.
Ist aber auch noch nicht viel drüber bekannt.